ALTBAUWOHNUNG JT – FARBKONZEPT


Projektumfang: Frisches Farbkonzept: Farbberatung zu neuen Wandfarben und Farbakzenten für die harmonische Raumgestaltung einer Altbauwohnung


Die Wohnräume und Küche einer Altbauwohnung in Köln waren bislang alle in Weiß gestrichen. Im Zuge einer Renovierung sollten die Räume frisch gestrichen und durch ein stimmiges Farbkonzept gemütlicher und charaktervoller gestaltet werden. Dabei galt es insbesondere den individuellen Möbel- und Stil-Mix aus geradlinigen Designklassikern (Vitsoe-Regal), Mid-Century-Stücken, modernen Elementen und Kunstwerken in teils kräftigen Farben in den hohen, großzügigen Räumen harmonisch zusammenzubringen.

Im Wohnzimmer wurde die Deckenfläche innerhalb des vorhandenen Stuckrahmens in einem cremigen Orange gestrichen, die Wände in einem klaren Weiß abgesetzt. Der an Aprikosensorbet erinnernde Farbton ergänzt und verbindet den besonderen Stil- und Farbenmix, harmoniert mit den knalligen Details und setzt im alten Stuckrahmen einen frischen Akzent. Auch strahlt der Farbton unaufdringlich Behaglichkeit und Wärme in den Raum aus, gleicht dessen Proportionen aus und macht gute Laune. Eine alte Holzbank – zuvor eher „shabby“ in Salbeigrün – wurde ebenfalls in neue Farbe getaucht, ein strahlendes Ultramarinblau im komplementären Kontrast zur Decke.

In der Küche wirkten die weißen Wände zuvor nüchtern, je nach Lichteinfall sogar gräulich. Nun hüllt ein ganz zartes Rosé Wände und Decke komplett warm ein. Nur die Stuckelemente wurden in Reinweiß abgesetzt und betonen so den Altbaucharme und die großzügigen Proportionen des Raumes. Eine behagliche, einladende Atmosphäre zum Kochen und für gemütliche Gespräche am Küchentisch ist entstanden.

Für das Schlafzimmer stand der Wunsch nach mehr Farbe und Behaglichkeit, bei gleichzeitiger optischer Ruhe und Weite im Vordergrund. Auch hier wirkten die zuvor weißen Wände aufgrund der nördlichen Ausrichtung des Raumes gräulich, schattig und kühl. Wände und Decke wurden daher in einen warmen Neutralton gehüllt, ein sehr helles Taupe. Die Wand hinter dem Bett wurde zusätzlich mit einem Farbstreifen in einem erdigen, leicht gelbstichigen Lehmton abgesetzt. Der Farbton verankert das Betthaupt aus rötlichem Holz im Raum und ergänzt die Grautöne und das Salbeigrün der Schrankfronten. Mit leisen Tönen und einer sanften Palette wurde so subtil eine neue, warme Farbharmonie im Raum geschaffen.